Pitigliano

Pitigliano

Auf einem Tufffelsen in der wunderschönen Maremma der Toskana gelegen, ist Pitigliano einer der faszinierendsten Orte in der Provinz Grosseto. Die Silhouette des Dorfes, dessen Häuser direkt aus dem Felsen zu wachsen scheinen, ist ein unverwechselbares Wahrzeichen der Region.

Ein bisschen Geschichte

Die Ursprünge von Pitigliano reichen bis zu den Etruskern zurück, die hier die berühmten Vie Cave – in den Tuffstein gegrabene Wege – schufen, die man noch heute begehen kann. Im Mittelalter und in der Renaissance erlebte der Ort seine Blütezeit unter der Herrschaft der Familie Orsini, die bedeutende Bauwerke wie den Palazzo Orsini hinterließ, heute Sitz des städtischen und diözesanen Museums.

Im 16. Jahrhundert wurde Pitigliano zum Zufluchtsort für jüdische Gemeinden, die vor Verfolgung flohen. Seitdem trägt der Ort den Beinamen „Kleines Jerusalem“, mit seiner Synagoge, dem Jüdischen Ghetto und dem Jüdischen Museum, die eine lange Geschichte des friedlichen Zusammenlebens bezeugen.

Sehenswertes in Pitigliano

Ein Spaziergang durch das historische Zentrum von Pitigliano ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Besonders sehenswert sind die Kathedrale der Heiligen Peter und Paul, der Brunnen der Sieben Röhren und die engen Tuffgassen, die atemberaubende Ausblicke bieten.

Natur- und Geschichtsliebhaber sollten die etruskischen Vie Cave nicht verpassen – ein faszinierendes Netz alter Wege, ideal zum Wandern. In der Umgebung lohnen sich auch Besuche in Sovana und Sorano, die zusammen mit Pitigliano das berühmte „Tuffdreieck“ der Maremma bilden.

Genuss und Tradition

Auch kulinarisch hat Pitigliano viel zu bieten: den Bianco di Pitigliano DOC, typische Gerichte der Maremma-Kücheund das traditionelle Gebäck „Sfratto di Pitigliano“, eine jüdische Spezialität aus Honig und Nüssen, die die Geschichte des Ortes erzählt.